
Frei Schultern - leichte Arme 19.11.2022, 10:00 bis 13:00
m November gibt es wieder einen wunderbaren Workshop.
Ich lade dich ganz herzlich ein dich mit uns auf die Suche zu begeben, wie auch unser Arbeitsalltag leicht und entspannt werden kann.
Viele von uns verbringen einen großen Teil ihres Berufsalltags sitzend am Schreibtisch, häufig am Rechner. Schwierigkeiten wie Nacken- und Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Augenbelastungen, Karpaltunnel-Syndrom können ihre Ursache im langen, starren Sitzen und Schreiben haben. Wie kann es möglich werden, bequem und entspannt zu bleiben und seine Arbeit zu verrichten?
In dem Workshop am 19.11.22 wollen wir zuerst unsere gewohnheitsmäßige Organisation beobachten. Im nächsten Schritt wollen wir durch FELDENKRAIS®Lektionen nach anderen Möglichkeiten und Empfindungen suchen um den Gebrauch von Kopf, Armen, Rücken und Becken am Schreibtisch zu koordinieren.
Wenn wir die eigenen Gewohnheiten erkennen, dann können wir mehr Möglichkeiten entdecken unsere Arbeit mit mehr Leichtigkeit zu erledigen.
Kosten: 39,00€
Ort: Lückhoff-Institut
Marienstraße 8
99423 Weimar

Mini Lektion - Der Uhu
Lange hat die neue Mini-Lektion auf sich warten lassen. Nun ist sie endlich fertig und freut sich darauf von euch ausprobiert zu werden.
Diesmal habe ich eine Lektion im Sitzen für euch aufgenommen. Diese lässt sich hervorragend in den doch meist stressigen und anstrengenden Arbeitsalltag integrieren.
Gerade, wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Kopf voll ist und das Konzentrieren immer schwieriger wird, ist es sehr hilfreich eine kleine Bewegungspause einzulegen und sich auf sich selbst zu besinnen.
Das bewusste Wahrnehmen des eigenen Selbst, verbunden mit kleinen Bewegungsexperimenten, steigert nicht nur die Konzentration sondern Hilft auch dabei monotonen Bewegungsabläufen entgegenzuwirken.
Wie immer freue ich mich über eure Rückmeldungen zu dieser neuen Mini-Lektion.
Die neue Lektion findet iht hier
Habt ihr Lust bekommen noch mehr über eure eigene Bewegung zu entdecken? Dann meldet euch schnell noch für den Workshop - Leicht und bequem am PC arbeiten - am 02.04.22 an oder bucht euch eine Schnupperstunde.
Sonnige Grüße, Josephine

Workshop Leicht und bequem am PC arbeiten | 2.04.22 | 10:00-13:00 Uhr
Wir starten in den April mit einem wunderbaren Workshop.
Ich lade dich ganz herzlich ein dich mit uns auf die Suche zu begeben, wie auch unser Arbeitsalltag leicht und entspannt werden kann.
Viele von uns verbringen einen großen Teil ihres Berufsalltags sitzend am Schreibtisch, häufig am Rechner. Schwierigkeiten wie Nacken- und Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Augenbelastungen, Karpaltunnel-Syndrom können ihre Ursache im langen, starren Sitzen und Schreiben haben. Wie kann es möglich werden, bequem und entspannt zu bleiben und seine Arbeit zu verrichten?
In dem Workshop am 02.04.22 wollen wir zuerst unsere gewohnheitsmäßige Organisation beobachten. Im nächsten Schritt wollen wir durch FELDENKRAIS®Lektionen nach anderen Möglichkeiten und Empfindungen suchen um den Gebrauch von Kopf, Armen, Rücken und Becken am Schreibtisch zu koordinieren.
Wenn wir die eigenen Gewohnheiten erkennen, dann können wir mehr Möglichkeiten entdecken unsere Arbeit mit mehr Leichtigkeit zu erledigen.
Kosten: 39,00€
Ort: Lückhoff-Institut
Marienstraße 8
99423 Weimar

NEU Workshops
Ich habe bis zum Sommer drei tolle Workshops für euch geplant.
Wir starten im April mit:
Leicht und bequem am PC arbeiten | 2.04.22 | 10:00-13:00 Uhr
Im Mai geht es dann weiter mit:
Frei Schultern - leichte Arme | 21.05.22 | 10:00-13:00 Uhr
Im Juli dürft ihr euch auf
Leichter Rücken – Starker Rücken | 02.07.22 | 10:00-13:00 Uhr freuen
Die Kosten belaufen sich auf jeweils 39,00 €
Die Workshops werden in den Räumlichkeiten des Lückhoff-Institutes in der Marienstraße stattfinden.
Das ist ein wunderbarer Ort mit viel Licht und im April hoffentlich schon ein wenig grün.
Alle weitere Infos zu dem Workshops findet ihr hier.
Ich freue mich auf euch
Josephine

Kurszeiten ab Dezember
Liebe Teilnehmenden,
die aktuellen Regelungen geben vor, dass 2G+ für alle gilt, die live an den Kursen teilnehmen möchten. Das Plus, also den Schnelltest, könnt ihr bei mir vor Ort machen oder mir unterschreiben, dass ihr vom jeweiligen Tag ein negatives Testergebnis besitzt oder das Testzertifikat mitbringen, solltet ihr an Arbeit/ Uni oder an einer anderen Stelle schon getestet worden sein. Wenn ihr den Test vor Ort macht, dann bringt euch bitte vorerst einen eigenen mit. Ich bin gerade dabei ein größere Menge Test zu organisieren, kann aber noch nicht sagen wie lange es dauert bis sie da sind.
Für alle mit und ohne 2G werden alle Kurse (auch der Mittwoch 17:00 Uhr) online zur Verfügung stehen.
Neu!!!
Ab kommenden Mittwoch, den 1.12.2021, biete ich eine zusätzliche Kurszeit an:
Immer Mittwochs morgens um 8:30-09:30 Uhr.
Kurszeiten ab 1.12.21 im Überblick:
Dienstag Online + Live
20:30-21:30 Uhr
Mittwoch Online + Live
08:30-09:30 Uhr
17:00-18:00 Uhr
18:30-19:30 Uhr
Ihr habt eine Mehrfachkarte bei mir erworben und könnt sie nun nicht mehr einlösen? Ruft mich an oder schreibt mir eine Mail, wir werden eine Lösung finden.
Ich danke euch allen für euer Verständnis. Der Aufwand, um jetzt am Unterricht teilnehmen zu können, ist nicht gering und ich freue mich riesig über alle, die trotzdem an den Kursen live teilnehmen.
Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent
Josephine

Lockdown-Weihnachts-Special-Preise
- 20% auf alle Kurse
Mangelt es dir an Bewegung und Ausgleich im Alltag? Leidest du oft unter Verspannungen, Kopf- oder Rückenschmerzen? In den Lektionen in „Bewusstheit durch Bewegung“ kannst du für dich lernen, deine gewohnten Bewegungs-Muster wahrzunehmen. So kannst du Wege für dich entdecken wie du schmerzfreier und entspannter durch deinen Alttag kommst.
Wir schenken Zeit für euch Selbst und senken unsere Kurspreise
bis zum 31. Januar 2022 um 20%.
Einzelkarte 15,00 € -> 12,00 €
5er Karte 65,00€ -> 52,00 €
10er Karte 120,00 € -> 96,00 €
Wir sind auch über die Feiertage für euch da. Die Kurszeiten bis Anfang Januar findet ihr hier
Wir freuen uns auf euch Josephien und Anne

Live und Online Kurse ab Juli
Ab sofort bieten wir unsere beiden Online-Kurse, zusätzlich als Präsenz-Kurse im Hybridmodell an. Du hast also die freie Wahl, ob du von zu Hause oder in unserem schönen Studio dabei sein willst.
Aktuelle Kurszeiten:
Live im Studio
Mittwochs 17:00 - 18:00 Uhr
Kurs buchen
Hybridkurse (sowohl online als auch live)
Dienstags um 20:30 - 21:30 Uhr
Und Mittwochs 18:30 - 19:30Uhr
Kurs Buchen
Denk bitte daran, dich für die Kurse bis 30 Minuten vorher anzumelden. Wir dürfen nach den aktuellen Bestimmungen immer nur 4 Personen in den Raum lassen.

Juli Feldenkrais Mini Lektion
Yay!
Wir haben es geschafft eine neue Mini-Lektion für euch aufzunehmen.
Diesmal kannst du dich bequem hinlegen und wir sorgen dafür,
dass du innerhalb von 10 Minuten entspanntere Schultern hast.
Wir freuen uns wieder über Rückmeldungen jeglicher Art.

Feldenkrais im Juni
Jäääääää…!!!!!
Wer hätte das Gedacht, wir starten ab nächster Woche Mittwoch (16.06.21) endlich wieder mit Präsenz-Kursen (vor Ort). Im Juni beginnen wir erstmal mit dem Kurs 17:00 - 18:00 Uhr. Bitte meldet euch rechtzeitig an. Wir dürfen nur max. 4 Teilnehmer*innen in den Raum lassen. Wer Lust hat mal auf eine kostenlose Schnupperstunde zu kommen, ist immer herzlich eingeladen.
Unsere online-Kurse Dienstags um 20:30 Uhr und Mittwochs um 18:30 Uhr bleiben weiterhin vorerst nur online bestehen.
Ab Juli planen wir unsere online-Kurse sowohl online als auch live als hybrid-Modell anzubieten.
Wir freuen uns darauf euch in den Kursen zu sehen.
Sonnige Grüße Josephine und Anne

Mai Mini Feldenkrais Lektion
Wir haben uns in den letzten Wochen damit beschäftigt, wie wir unsere Feldenkrais® Lektionen für euch so gestalten können, dass ihr sie in euren Alltag einfließen lassen könnt.
Entstanden ist die Idee, euch ab sofort regelmäßig Mini-Feldenkrais-Lektionen zur Verfügung zu stellen. Diese werden ca. 10-15 Minuten lang sein. Wir hoffen, dass sie sich durch ihre Kürze super in euren Alltag einbauen lassen, egal ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Alle Lektionen findet ihr hier
In der ersten Lektion haben wir uns mit der Balance im Stehen beschäftigt und wie ihr mehr in eurem Zentrum bleiben könnt.
Die Lektionen eignen sich auch super, um Freunden und Familie einmal in aller Kürze zu zeigen, was und wie Feldenkrais funktioniert und was wir da überhaupt machen. Wir erleben selbst immer wieder wie schwer es ist Feldenkrais in Worte zu verpacken. Meine liebste Erklärung ist dann immer: "Wenn ich versuchen würde dir zu erklären wie eine Rambutan schmeckt, dann könnte ich dir sagen, dass sie eine ähnliche Konsistenz wie eine Litchy hat, süß ist, sich aber im Geschmack von einer Litchy unterscheidet.“ Dann hättest du vielleicht eine kleine Ahnung, wüsstest aber immer noch nicht genau wie diese Frucht schmeckt.
Das einzige, das hilft, um wirklich herauszufinden wie lecker diese Frucht ist, wäre sie zu essen.
So ähnlich geht es mir mit dem Beschreiben von dem, was Feldenkrais ist. Ich kann euch viel davon erzählen, was und wie wir es tun und welche Gedanken dahinter stecken. Um es aber wirklich kennen zu lernen und zu entdecken was es bewirkt und was dahinter steckt, muss man es erlebt haben.
Wir wünschen euch viel Spass mit unserer ersten Lektion und freuen uns auf eure Rückmeldungen.
Sonnige Mai-Grüße wünschen euch Josephine und Anne